Geschäfte
Definition
Geschäfte sind privat geführte Unternehmen. In den meisten Fällen ist Inhaber und Geschäftsleitung dieselbe Person. In seltenen Fällen wird es auch so geregelt, dass Inhaber und Geschäftsleitung zwei verschiedene Personen darstellen. Der Inhaber besitzt einen vertraglich definierten Eintrag im Handelsregister von Lichthafen. Gegen ein monatliches Entgelt kann dem Inhaber ein öffentlicher Geschäftsraum zur Verfügung gestellt werden. Ein Pachtvertrag kann im Rathaus abgeschlossen werden. Geschäfte entrichten Steuern an das Königreich.
Erwartungen
- Regelmäßige Präsenz im Geschäft
- Zeitnahe Reaktion auf Korrespondenz des Königreichs
- Nach Möglichkeiten: Einmal im Monat an einem kleinen Event/Plot beteiligen
- Nach Möglichkeiten: Angebot von Ausbildungs-Rollenspiel
Staatliche Institutionen
Definition
Staatliche Institutionen sind, wie es der Name schon so schön sagt, verstaatlichte Institutionen. Sie besitzen klar definierte Aufgaben innerhalb des Königreichs. Die Leitungspositionen werden direkt vom Staatsoberhaupt eingesetzt. Diese Organisationen erhalten vom Staat ein monatliches Budget. Die Leitung der Organisation verwaltet dieses Budget und führt dazu eine entsprechende Buchhaltung. Das Budget wird je nach Ausgaben und Bedürfnissen der Organisation zusammengestellt. Dazu gehören:
- Löhne
- Unterhaltskosten
- Verpflegung
- Kleine- und mittlere Anschaffungen
Ein Monat kann eine negative oder positive Bilanz haben. Im Falle einer negativen Bilanz wird das Budget vom Staat wieder aufgestockt. Im Fall einer positiven Bilanz wird der Überschuss zurück an die Staatskasse gezahlt. Staatliche Organisationen haben somit ein geringes Maß an finanzieller Autonomie. Es gibt jedoch auch Dinge, welche das Budget überlasten und somit beim Staatsoberhaupt beantragt werden müssen. Dazu ein paar Beispiele:
- Bau- und Umbauarbeiten
- Lohnerhöhungen
- Personalerweiterung
- Große Anschaffungen
Erwartungen
- Regelmäßige Präsenz auf dem Areal
- Zeitnahe Reaktion auf Korrespondenz des Königreichs
- Einwandfreie Kommunikation zwischen verschiedenen staatlichen Institutionen
- Angebot von Ausbildungs-Rollenspiel
- Beteiligung an Events/Plots, welche für die Organisation relevant sind
- Nach Möglichkeiten: Einmal im Monat einen Event/Plot auf die Beine stellen
Religiöse Institutionen
Definition
Religiöse Institutionen repräsentieren eine spezifische Glaubensrichtung. Sie können allerdings auch als Dachverband fungieren, welche mehrere verwandte Glaubenszweige beinhalten. Die Aufstellung der Leitung kann frei definiert werden. Diese Institutionen sind nicht verstaatlicht, bekommen vom Königreich aber kostenfrei ein Areal zur Verfügung gestellt, wo sie ihren Glauben praktizieren können. Die Gebäude, welche sich auf dem Areal befinden werden von der Institution selbst instandgehalten. Weitere Subventionierung erhalten sie nicht durch das Königreich. Sie müssen ihre Existenz also durch Spenden oder andere Einkommensmethoden sichern. Auch sie entrichten Steuern an das Königreich.
Erwartung
- Regelmäßige Präsenz auf dem Areal
- Zeitnahe Reaktion auf Korrespondenz des Königreichs
- Angebot von Ausbildungs-Rollenspiel
- Beteiligung an Events/Plots, welche für die Organisation relevant sind
- Nach Möglichkeiten: Einmal im Monat einen Event/Plot auf die Beine stellen
Verschiedenes
Wissenswertes
- Große Erweiterungen von Gilden sollten vor dem aktiven Rollenspiel durch das Team auf Umsetzbarkeit überprüft werden. Danach folgt die Zustimmung der entsprechenden Behörden und Ämter im Rollenspiel. Eine Rücksprache ist allerdings kein Garant dafür, dass es dann auch im Rollenspiel klappen wird.
- Gilden dürfen nur Strukturen und Gerätschaften bespielen, welche sie im Rollenspiel erworben haben. Dazu gehören zum Beispiel magische Utensilien, Maschinen und natürlich Gebäude. Stechen auffällige Gegenstände im Rollenspiel heraus und wurden nicht in Zusammenarbeit mit anderen Gilden erspielt, so sind dafür Konsequenzen zu erwarten.
- Der Gewinn eines Geschäftes muss realistisch gehalten sein. Ein Gewerbe mit viel Konkurrenz wird weniger Gewinn abwerfen, als ein Geschäft mit einem Monopol. Auffällige oder unlogische Verdienste können auch hier Konsequenzen mit sich bringen.
- Es können nur Gegenstände importiert werden, welche auf der Importliste zu finden sind. Falls etwas importiert werden soll, was dort nicht vorzufinden ist, so kann dafür eine Anfrage in einem Lore-Ticket erstellt werden.
- Auch Gilden-NPCs erwarten Gehalt und Aufgaben. Ist weder das eine noch das andere ausreichend vorhanden, so ist die Sinnhaftigkeit eines Gilden-NPCs zu hinterfragen.